| Die  
              Faszination über das Eisen und Kunstschmiede hat die Menscheit  
              seit Jahrhunderten begleitet. Sowohl Fürsten, Könige als auch Künstler  
              waren ihr unterstellt. In der Mythologie der altertümlichen  
              Griechen und Römer war einer der Götter Schmied. Über  
              Jahrhunderte entstanden im Feuer unter den Hammerschlägen unter  
              anderen harten und schwungvollen Damaszenerklingen, die aus dem  
              scheinbar unatraktiven Material gemacht wurden, das auf den ersten  
              Blick nichts Atraktives voraussagte, Blumen und ausgebaute  
              architektonische Elemente. Die  
              Magie des Kundsthandwerks verursachte, dass wir ihm viel Zeit  
              unseres Lebens gewidmet haben. Als Absolventen der Universität  
              und der technischen Hochschule mussten wir uns das Wissen über  
              Schmiedehandwerk selbst aneignen und oft die alten, schon längst  
              vergessenen Techniken rekonstruieren. Wir analysieren die Werke  
              alter Meister, studieren internationale Literatur, die auf dem  
              Markt zu erreichen ist, und experimentieren viel. Wir  
              sind bereit uns fast mit jedem Problem im Bereich des  
              Kunstschmiedehandwerks zu konfrontieren. Wir sind auch imstande  
              uns mit der Konservierung und Rekonstruierung von Denkmälern der  
              Schmiedekunst aus vergangenen Jahrhunderten zu beschäftigen. Bei  
              unseren Arbeiten legen wir einen großen Wert auf die  
              traditionellen Methoden (Hinüberziehen, Nieten, Feuerschweißen  
              etc.). Fotos,  
              die sie auf dieser Seite finden, zeigen einige von unseren  
              bisherigen Leistungen. Falls die Bilder auf sie einen Eindruck  
              machen sollten und sie sich gerne etwas wünschten, was vom  
              Standart abweicht und eigenen Geist hat, dann würden wir uns sehr  
              freuen, sie einladen zu können. die 
            Galerie   |